
Am Donnerstag, den 09.10.´09 haben 17 Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden für den erfolgreichen Abschluss der Sporthelferausbildung überreicht bekommen.
Die Sporthelferausbildung ist eine vom Ministerium für Schule, von der BKK und dem Landessportbund ins Leben gerufene Ausbildung für Schülerinnen und Schüler, die mit dieser Qualifikation Bewegungs- und Sportangebote in den Schulen selbstständig leiten dürfen.
Die Ausbildung zum Sporthelfer umfasst 30 Unterrichtseinheiten und beinhaltet methodische und didaktische Module, aber auch eine komplette Erste Hilfe Ausbildung.
Um diese hochwertige Qualifikation zu gewährleisten haben wir mit der Realschule im Kreuzviertel kooperiert und die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler von März bis Oktober 2009 durchgeführt.
Für das Schulleben beider Schulen stellen die Sporthelfer nun eine Säule im Sportangebot der Schulen dar.
Besonders hervor zu heben ist die Tatsache, dass zwei Schulen in harmonischer Zusammenarbeit es geschafft haben in vielen gemeinsamen Terminen Schüler an dieses Ehrenamt heran zu führen.
Die Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache und haben es besonders spannend gefunden mit den Jugendlichen der jeweilig anderen Schule gemeinsam eine Ausbildung zu absolvieren, bei der Sport und Bewegung im Mittelpunkt steht.
Voll Stolz haben die Schüler/innen am Donnerstag Ihre Urkunden aus den Händen der Schulleiterin Frau Hagemeier (Realschule im Kreuzviertel) und von dem Schulleiter Herrn Oppenberg (Fürstin-von-Gallitzin Realschule) erhalten. Zusätzlich gab es für alle ein Sporthelfer t-shirt vom LSB.