Wir und die Anderen – Feste und Feiern
Wir feiern und leben Gemeinschaft
Feste und Feiern
- „Bunter Abend“ in der Aula
- jeweils am vorletzten Schultag des Jahres
- unter Beteiligung vieler Klassen, Arbeitsgemeinschaften und Schülergruppen
- mit Unterstützung des Fördervereins
- Schulfest (alle 3 Jahre) als gemeinsames Fest der ganzen Schulgemeinde
- Sponsorenlauf zugunsten des BasisGesundheitsDienstes und des Fördervereins der Schule
Gottesdienste
Gottesdienste finden zu besonderen Gelegenheiten als ökumenische Gottesdienste statt, zum Beispiel zur Einschulung und zur Entlassung der Klassen 10.
Außerdem feiert jede Klassenstufe einmal im Schuljahr einen im Religionsunterricht vorbereiteten Gottesdienst; die katholischen Schüler/innen in der Herz-Jesu-Kirche, die evangelischen Schüler/innen in der Auferstehungskirche.
Schulwanderungen und Schulfahrten
finden nach dem von der Schulkonferenz festgelegten Rahmenplan Klassenfahrten/Austausch statt.
Unsere Schulordnung
Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft und eine erfolgreiche Arbeit in der Schule können nur dann gelingen, wenn alle Beteiligten die Rechte und Pflichten gegenüber sich selbst und anderen kennen und respektieren.
Da dies nicht ohne Regeln und Ordnungen gelingt, die den richtigen Weg im Umgang miteinander zeigen und damit auch Orientierung und Schutz bieten, gibt es unsere Schulordnung.
