Startseite

Realschule im Ostviertel

Aktuelles



Jugendliche lesen Selbstgeschriebenes 22.11.2007

Im Zusammenhang mit dem Projekt "Fremdet-Befremdet" haben 27 Schülerinnen und Schüler an einer Schreib-Mal-Werkstatt teilgenommen. Die Musikerin und Autorin Isabel Liptay hat mit den Jugendlichen gemeinsam musiziert und eine Lesung veranstaltet, in der sie selbst geschriebene Texte vorgetragen haben. Anschließend ging es weiter mit einer lebhaften Diskussion über Musik, Malerei und Literatur. Unsere Kunstlehrerin hatte den Schülerinnen und Schülern ihre Malerei vorgestellt.

Begegnung der Klasse 8 b mit dem Skulptur Projekt "Square Depression" begleitet von G. Krafeld, J. Kollet und G. Eibig 07.11.2007

Den Schülerinnen und Schülern wurde das Skulptur Projekt "Square Depression" von Bruce Nauman vorgestellt.
Zu dieser Skulptur wurde über einige Wochen inhaltlich gearbeitet und es wurde eine "Begegnung" mit diese Skulptur vorbereitet.

Zunächst sollten sich die Schülerinnen und Schüler auf der Fläche der Skulptur schauspielerisch in unserer Aula entfalten. Dies geschah in 4 Schritten:

  • Sie malten das Rechteck (25,00 m x 25,50 m) auf dem Schulhof nach.
  • Die Klasse wurde in 7 Kleingruppen eingeteilt. Jede Gruppe bekam eine Spielsituation, die an diesem Ort dargestellt werden soll. Als Vorübung sollte ein Standbild zu dem jeweiligen Thema erarbeitet werden.
  • Die Schülerinnen und Schüler hatten in Kleingruppen die Möglichkeit, mit der Tanzpädagogin Gabriela Eibig verschiedene Bewegungstempi und Bewegungsformen zu erproben. Diese Übungen dienten insbesondere der eigenen Körperwahrnehmung.
  • Die Schüler/innen sollten nun auf der Basis ihrer Vorarbeiten eine Theaterszene erarbeiten und diese proben. Die von den Lernenden erarbeiteten sieben Theaterszenen wurden heute an dem Originalplatz erfolgreich aufgeführt.

  • Bischof Almeida aus Indien zu Besuch am 23.10.2007

    Am Dienstag, 23.10.2007, war Bischof Gerald Almeida aus Jabalpur/Indien zu Besuch in der Fürstin-von-Gallitzin-Realschule im Ostviertel. Die Schule arbeitet seit etwa zehn Jahren mit dem in der benachbarten Margareten-Pfarrei beheimateten BasisGesundheitsDienst zusammen. Dieses Hilfswerk unterstützt das Bistum Jabalpur beim Bau von z.B. Schulen, Krankenstationen usw. Bischof Almeida dankte den Schülerinnen und Schülern für die Spenden, mit denen der Bau von Schulen in einigen Orten mitfinanziert werden konnte. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9, die mit dem Bischof zusammentrafen, erkundigten sich nach den Lebens- und Glaubensverhältnissen in seinem Bistum und interessierten sich für seine tägliche Arbeit als Bischof. Robert Steineke vom BGD, der den Bischof begleitete, ergänzte die Ausführungen des Bischofs durch eigene Erfahrungen, die er bei Besuchen im Bistum Jabalpur gemacht hat. Insgesamt war es ein interessantes und höchst informatives Gespräch - eine Information aus erster Hand. Wir danken dem Bischof für seinen Besuch in unserer Schule!

    Neue AG! - Fit for food- Vortreffen am 18.10.2007

    Fit for food
    Unter der Leitung der ehemaligen Praktikantin Sarah Remfert gibt es an unserer Schule eine neue AG!
  • Du möchtest dein Essen genauer unter die Lupe nehmen?
  • Du willst gesundes Essen kochen können?
  • Dir würde es Spaß machen, das Essensangebot im Kiosk zu verbessern?
  • Du möchtest Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung erhalten?
  • Du möchtest lernen richtig einzukaufen?

  • Bezirksregierung Münster zeigt Ausstellung der Fürstin-von-Gallitzin-Realschule 11.10.2007

    "Die Kunst der Frauen Südafrikas" und "Augenblicke einfangen": Bezirksregierung Münster zeigt Ausstellung der Fürstin-von-Gallitzin-Realschule.
    (eine Bilderauswahl finden Sie auch in unserer Bildergalerie)

    Im Rahmen zweier Wahlpflichtkurse im Fach Kunst setzten sich die Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Münsteraner Fürstin-von-Gallitzin-Realschule mit der Malerei des afrikanischen Volkes Ndebele und der Portraitzeichnung auseinander. Die Ergebnisse sind ab heute (11. Okto-ber 2007) in der Schulabteilung der Bezirksregierung Münster zu sehen.

    "Die Kunst der Frauen Südafrikas" ist die erste Ausstellungsreihe betitelt, in der die Schüler versuchten, eigene Werke im Stil der Ndebelekünstler zu schaffen. Die Ndebelekünstler sind überwiegend Frauen, die keine herkömmliche Kunstausbildung genossen haben. Fremde Kulturen wie diese kennenzulernen stand neben künstlerisch stilistischen Aspekten im Vordergrund der Unterrichtsreihe. Die Werke zeigen Alltagssituationen oder Gegenstände aus einem Beruf, den die Schüler gerne erlernen würden.

    Unter dem Motto "Augenblicke einfangen" entstanden Portraitzeichnungen, durch die der Umgang mit Proportionalität geübt werden sollte. Ein weiteres Lernziel bestand darin, durch die Farbwahl den Seelenzustand wiederzugeben. Die Auseinandersetzung mit Malern des Expressionismus und Werken von Vincent van Gogh bildete den theoretischen Hintergrund. Bei diesem Unterrichtsvorhaben folgten die Schüler der Aussage Vincent van Goghs: "Die wahren Maler sind nicht die, welche Dinge malen, wie sie sind, sondern so, wie sie sie fühlen."

    Die Ausstellung, die von Abteilungsdirektor Reinhard Aldejohann eröffnet wurde, ist noch bis zum 6. November 2007 von montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster zu besichtigen.



    Aktuelles

    Schuluhr im Eingangsbereich

    Termine

    Aktuelle Informationen

    Video

     

    Partner

    Partner reichen sich die Hand

    Margitta Große (Schulleitung) Fürstin-von-Gallitzin Realschule im Ostviertel Manfred-von-Richthofen Str. 46, 48145 Münster

    Tel.: 0251/38 4444 0

    Fax: 0251/38 4444 45