Startseite

Realschule im Ostviertel

Aktuelles



5a bei der Sommerakademie 02.09.2007

Mit großer Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler der 5a bei der Sache. Im Rahmen der Skulpturprojekte 2007 nahmen sie an der Sommerakademie für Schulen teil. Nach einem kleinen Informationsgang zu den verschiedenen Skulpturen der "großen" Künstler, konnten sich die Schüler/innen selbst als Künstler betätigen. So hatten sie die Möglichkeit selber Skulpturen an typischen Standorten Münsters zu errichten. Auch wenn es sich dabei nur um Miniaturen handelte fühlten sich die kleinen Künstler ganz wie die Großen. Mehr Bilder finden Sie direkt in unserer Bildergalerie.

Die 8b besucht die Sommerakademie 27.08.2007

Die Klasse 8b beschäftigt sich in diesem Halbjahr im Fach Kunst theoretisch und praktisch mit dem Thema "Skulptur".
Die 8b bei der SommerakademieIn diesem Zusammenhang nehmen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Skulpturen der Skulptur Projekte Münster 2007 näher in den Blick und werden sich den Skulpturen auf vielfältige Weise annähern. Begleitet wird dieses Projekt von Frau Kollet (Schauspielerin), die vielen Schülerinnen und Schülern bereits bekannt ist, da sie im letzten Jahr die Theater-AG der Schule geleitet hat.
Bilder der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.

Klasse 5b besucht Sommerakademie 23.08.2007

Am 20. August besuchte die Klasse 5b die Sommerakademie skulptur projekte im Landesmuseum. Mit dem Stadtbus, der direkt vor der Tür am Hintereingang des Selbsterstellte SkulpturenLandesmuseums hält, erreichten alle trocken die vorbereiteten Räumlichkeiten. Nachdem die Sonne den Regen vertrieben hatte, machten sich die 24 Schülerinnen und Schüler mit fachkundiger Begleitung und der Klassenlehrerin Frau Höner auf den Weg einige Skulpturen zu entdecken und zu erfahren was "dahinter" oder auch darunter (z.B. der Brunnen am Harsewinkelplatz) steht. Am besten gefiel allen die anschließenden eigene kreative Tätigkeit in der Kunstwerkstatt, wo einige Skulpturen aus vielfältigen Materialien für einen Platz in Münster erstellt werden konnten. Unüberhörbar war das Einsetzen von Hammer, Holz und Nägeln....

Hauptgewinn Schülerwettbewerb 15.06.2007

Manja Oertker aus der Klasse 9c unserer Schule wurde am Donnerstag von Ministerialrat Johannes Lierenfeld aus der Staatskanzlei als Hauptgewinnerin des diesjährigen Schülerwettbewerbes "Begegnung mit Osteuropa" in der Stadthalle Senden ausgezeichnet. Sie erhielt als Preis einen Camcorder.
Manja Oertker hatte bereits im letztjährigen Wettbewerb gewonnen. Wir gratulieren herzlich zum erneuten Gewinn!
Die diesjährige Arbeit Manja´s im Bereich Kunst waren zwei sogenannte Wunderkisten - fiktive Pakete, die zwischen Brieffreundinnen von Deutschland nach Paris und umgekehrt geschickt werden sollen.
Vier Schülerinnen der Schule gewannen darüberhinaus einen mit 200 € dotierten Sonderpreis des Landes für ihre Arbeit. Es sind dies Clarissa Daemm, Miriam Brünner, Vanessa Brümmer (alle 9b) und Jenny Braun (9c). Schulleiter Michael Oppenberg überreichte den Schülerinnen ihren Geldgewinn und gratuliert der Landessiegerin Manja Oertker mit einem Geschenk zu ihrem Sieg.
Die Schülerinnen wurden von den Kunstlehrerinnen Gabriele Krafeld und Susanne von Bülow betreut.

Entlassfeier der Abschlussklassen 06.06.2007

Abschlussklassen bei der Entlassfeier am 06.06.2007Am Mittwoch, den 06.06.2007, haben 53 Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feier in unserer Aula ihre Zeugnisse überreicht bekommen.
Die Veranstaltung eröffnete Alexander Schulte aus der 5c mit einem Trompetensolo.
In der anschließenden Begrüßungsrede hob Herr Melching darauf ab, dass dieser Jahrgang allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben werde.
Neben den folgenden Reden des Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Taubert, der auch in seiner Eigenschaft als Vater einer Absolventin zu den anwesenden Eltern und Schülern sprach, und des Schülersprechers Sinan Beden, der besonders den Umstand betonte, dass man sich heute zum letzten Mal in dieser Gemeinschaft sehe, rundeten einige Tanzeinlagen das Programm ab.
Zum Abschluss überreichte Herr Oppenberg in seiner Funktion als Schulleiter gemeinsam mit dem jeweiligen Klassenlehrer (Herr Tschauner bei der 10a und Herr Wegmann bei der 10b) die lang ersehnten und hart erarbeiteten Zeugnisse.
Nach dieser gelungenen Entlassfeier ging es weiter zu den von Schülern und Eltern organisierten Partys.



Aktuelles

Schuluhr im Eingangsbereich

Termine

Aktuelle Informationen

Video

 

Partner

Partner reichen sich die Hand

Margitta Große (Schulleitung) Fürstin-von-Gallitzin Realschule im Ostviertel Manfred-von-Richthofen Str. 46, 48145 Münster

Tel.: 0251/38 4444 0

Fax: 0251/38 4444 45