Aktuelles

Realschule im Ostviertel

 «  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 » »|

Spendenergebnis des Sponsorenlaufes 15.11.2010

Mittlerweile liegen (fast) alle Abrechnungen für den 4. Sponsorenlauf der Fürstin-von-Gallitzin-Schule, der am 30. September 2010 stattgefunden hat, vor. Der Sponsorenlauf erbrachte (bisher) die Summe von ca. 5.300 €.

Entsprechend dem Schulkonferenzbeschluss der Fürstin-von-Gallitzin-Schule erhalten der BasisGesundheitsDienst e. V. für seine Arbeit in Indien (Bau einer festen Unterkunft mit zwei Schlafsälen, mit Küche, Krankenzimmer und sanitären Anlagen etc. für die Bahnhofskinder in Katni. Ziel dieses Rehabilitationszentrums ist es, die Kinder wieder in die Gesellschaft einzugliedern und soweit möglich, sie mit ihren Familien zusammenzuführen.) und der Förderverein der Fürstin-von-Gallitzin-Schule e.V. jeweils die Hälfte des Erlöses.

Foto: Überreichung der Urkunden an die Schülerinnen und Schüler, die 20 und mehr Runden gelaufen sind.

500 € für UNICEF von der KICK-AG 10.11.2010

Am Donnerstag, 10.11.2010, war Herr Bitter von UNICEF zu Gast in der Klasse 7b. Die Teilnehmerinnen der KICK-Nachhaltigkeits-AG übergaben 500 € aus dem Preisgeld des KICK-Wettbewerbes 2010 für die Arbeit von UNICEF. Die AG hatte den 2. Platz im KICK-Wettbewerb gewonnen und dafür ein Preisgeld von 1.000 € erhalten. Dabei hatten die Schülerinnen sofort gesagt, dass sie die Hälfte des Preisgeldes an UNICEF spenden wollen, denn "das ist ja auch wieder Nachhaltigkeit, wenn es denen da gut geht, dann geht es uns vielleicht auch besser." Herr Bitter erzählte den Schülerinnen und Schülern sehr anschaulich, wie die Spende den Kindern in Afrika zugute kommen wird, z.B. durch die Instandsetzung und den Neubau von Schulen, Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, die Ausbildung von Lehrern und Gesundheitsförderung.

Neue Vorsitzende des Fördervereins 03.11.2010

Der Förderverein der Fürstin-von-Gallitzin-Schule e.V. hat sich am Mittwoch, 03.11.2010, zur jährlichen Generalversammlung im Lehrerzimmer der Schule getroffen. Vorsitzender Ulrich Zoch begrüßte die erschienen Mitglieder. Neben Berichten zum abgelaufenen Geschäftsjahr standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Ulrich Zoch (2. von rechts) stellte sein Amt als Vorsitzender nach 5 Jahren zur Verfügung, da seine Kinder mit Ablauf des Schuljahres die Schule durchlaufen haben. Zur neuen Vorsitzenden wurde Daniela Mecheln (3. von rechts) gewählt. Schulleiter Michael Oppenberg dankte Ulrich Zoch für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender und wünschte der neuen Vorsitzenden Daniela Mecheln alles Gute für ihre neue Aufgabe. Kassiererin Ursula Spörke wurde ebenso wiedergewählt wie Schriftführerin Birgit Wittkamp. Beisitzer sind Sabine Taubert und Ulrich Zoch.

Berlinfahrt der Klasse 10a 30.09.2010

Klassenfahrt der Klasse 10a nach Berlin

Am 20. September fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a, mit Frau Leuer, Herrn Oppenberg und Herrn Ludwig auf Abschlussfahrt nach Berlin.

Dort haben wir fünf Tage lang in einer Hotel-Pension in der Nähe des Kurfürstendammes gewohnt. In Berlin haben wir viele Orte und Plätze gesehen. Wir waren im Wachsfiguren-Kabinett bei Madame Tussauds, am Holocaust-Denkmal zur Erinnerung und Gedenken für die ermordeten Juden Europas, haben den Reichstag und das Regierungsviertel besucht, eine Stadtrundfahrt gemacht und das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz und den Potsdamerplatz besichtigt. Zusätzlich war eine kleine Gruppe von uns noch auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Außerdem waren wir an einem Abend im Jugendtheater „Grips“ und an einem anderen Abend in einer Disco. In Berlin durften wir auch mal alleine in die Stadt gehen oder hatten an anderen Orten Freizeit.   

Am Freitag, dem 24. September, fuhren wir dann wieder zurück nach Münster.

Insgesamt war das eine schöne Klassenfahrt und wir hatten sehr viel Spaß zusammen.

Calais, Paris und retour 20.09.2010

Zum fünften Mal besuchten im September dieses Jahres Schülerinnen und Schüler der Realschule im Ostviertel Frankreich. Im Rahmen eines Schüleraustausches unter der Leitung ihrer Französischlehrerin Ursula Lütke Schelhowe waren die Mädchen und Jungen des 8. und 9. Jahrgangs fünf Tage zu Gast im College Jeanne d´Arc in Calais. Während der Busfahrt war die Spannung groß: wie wird das Alltagsleben in einem fremden Land sein? Die herzliche Aufnahme durch die französische Lehrerin Sandrine Pequeux und durch die Gastfamilien zerstreute alle Vorbehalte. Die folgendenTage vergingen viel zu schnell: an den Vormittagen Hospitation im Unterricht und Besichtigung des Eurotunnels; an den Nachmíttagen Stadtrundgang zum Rathaus und zu der Rodin-Skulptur "Die Bürger von Calais" sowie Spaziergang zum Srand und zum Leuchtturm. Ein Höhepunkt war der ganztägige Ausflug nach Paris: die Bilder vom Montmatre, von den Champs-Elysees und vor allem von der Spitze des Eiffelturmes werden in guter Erinnerung bleiben. Alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen im März 2011 in Münster!

 «  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 » »|

Aktuelles

Schuluhr im Eingangsbereich

Termine

Aktuelle Informationen

Video

 

Partner

Partner reichen sich die Hand

Margitta Große (Schulleitung) Fürstin-von-Gallitzin Realschule im Ostviertel Manfred-von-Richthofen Str. 46, 48145 Münster

Tel.: 0251/38 4444 0

Fax: 0251/38 4444 45