Gelungener Bunter Abend 23.12.2009

Ein rundum gelungenes Fest war unser diesjähriger "Bunter Abend". Viele abwechslungsreiche Auftritte haben zu einem tollen Jahresabschluss beigetragen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank allen Akteuren, Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeitern des CVJM und unserem Schulpersonal für die Unterstützung des "Bunten Abends" und grundsätzlich für die geleistete Arbeit im Jahr 2009.
Einige Impressionen des Abends können Sie sich als Bildstrecke im
online Portal der WN ansehen.
Bunter Abend am 21.12.2009

Eine lange Tradition lebt weiter. Auch in diesem Jahr gibt es unseren "Bunten Abend". Am 21.12.2009 um 19.00 Uhr erwartet Sie in unserer Aula ein kurzweiliges Programm von Akrobatik bis Zauberei.
Lassen Sie sich mitreißen und genießen zum Jahresausklang mit uns diesen Abend in der Schulgemeinschaft.
Karten gibt es über Ihre Kinder nur in der Schule im Vorverkauf.
Abenteuer Fliegen - Bilder vom Projekttag 28.11.2009

In vielen tollen workshops konnten Grundschulkinder alles rund ums Fliegen untersuchen, erforschen und erleben. Mit selbst gebauten Modell-/Mobilé Flugzeugen und Raketen, mit einem Forscherdiplom und vielen neuen Eindrücken ging es für die Grundschulkinder ins Wochenende. Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte mit euch. Einige Bilder dieses tollen Nachmittags - wie immer direkt
hier oder in unserer
Bildergalerie.
Fahrradlichtaktion 24.11.2009
An 15 Schulen der Stadt gab es am Dienstag, 24. November 2009, einen zentralen "Lichtcheck-Aktionstag", an dem wie jedes Jahr auch die Fürstin-von-Gallitzin-Realschule im Ostviertel teilnahm. Die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 wurden auf Verkehrssicherheit getestet, kleinere Reparaturen wurden von Mike Braße, Filialleiter im Zweiradcenter Schröder in Münster, und seinem Werkstattleiter Sebastian Krüper gleich kostenlos erledigt. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Zweiradcenter Schröder im Rahmen dieser Lichtaktion hat bereits Tradition. Die Schülerinnen und Schüler und die Schulleitung bedanken sich für diesen professionellen und tollen Service! Dank dieses Vorlaufes konnte die Polizei bei einer Lichtkontrolle am darauffolgenden Tag nur noch wenige "Lichtsünder" im Umfeld der Schule ausmachen.
Sucht hat immer eine Geschichte 12.10.2009
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchte die Klasse 8a am 16. September 2009 die Ausstellung: "Sucht hat immer eine Geschichte", um mehr über Drogen und Süchte zu lernen. Einen Schülerbericht von Sandra Hornicek & Sophia Högemann können Sie unter
suchthatimmereinegeschichte.pdf (51 KB) lesen und Bilder von dem Unterrichtsgang gibt es wie immer in unserer
Bildergalerie.