Kunstprojekte

Kunstprojekte
Zunächst sammelten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen verschiedene Materialien (Bildbeispiele, Biografien, Textauszüge, Filme …) zu einem Künstler, einer Künstlerin mit dem Ziel, gemeinsam ein Referat über das Leben und das Werk des Künstlers zu halten. Exemplarisch sollten bei der Präsentation auch Werke der Künstlerin/des Künstlers vorgestellt werden.
Die Schülerinnen und Schüler durften sich dann ein Werk eines Künstlers/einer Künstlerin auswählen und sollten daraus ein Details aussuchen und skizzieren.
Im nächsten Schritt erstellten sie ein „Schnittmuster“ aus Packpapier, damit ihre Zeichnung zu einem dreidimensionalen Objekt umgesetzt werden konnte. Dieses „Schnittmuster“ wurde auf Maschendraht übertragen, geformt und mit Papiermaché ummantel. Nach der Grundierung wurden die Skulpturen möglichst originalgetreu bemalt.
Im Rahmen des 100-jährigen Schuljubiläums haben Schüler/innen aus Filzresten eine Arbeit erstellt, die dann im Treppenhaus der Schule zur Ausstellung kam.